Die Version 3 von Produra ist veraltet und wird nicht mehr weiterentwickelt.
Die aktuelle Version von Produra ist Produra 4. Die FAQs zu Produra 4 finden Sie hier.
Standardmäßig sollten Sie bei Problemen eine Datenbankreparatur mit dem Programm „Produra-DB-Administration“ ausführen (dazu müssen alle Benutzer Produra verlassen haben). Das Programm „Produra-DB-Administration“ wird mit Produra installiert und befindet sich in der Produra Programmgruppe.
Fehler 0 deutet auf ein Problem mit der Datenbank hin. Wenn der Fehler bei allen Benutzern auftaucht, ist wahrscheinlich eine Datenbankreparatur notwendig. Dieses Problem kann zustande kommen, wenn Benutzer über VPN mit Produra arbeiten oder SMB s2/3 auf dem Server verwendet wird.
Hinweis:
Uns wurden Probleme bei der Verwendung von Windows Server 2012 oder höher gemeldet. Verwenden Sie alternativ als Server für die Datenbank eine Windows-Freigabe auf Windows XP, Vista, Windows 7, Windows Server 2003 oder Windows Server 2008. Wenn Sie Windows Server 2012 oder höher verwenden, müssen Sie unter Umständen SMB 2/3 deaktivieren.
Hinweis:
Produra 3 ist 2021 durch Produra 4 ersetzt worden. Die neue webbasierte Version wurde unter anderem deshalb entwickelt, damit Produra auch von mehreren Standorten verwendet werden kann. Die SMB v2/3 Problematik ist ein weiteres Argument für die neue Version.
Fehler 91 taucht auf, wenn im Produra-Datenbankordner die Datei „Produra.dba“ nicht gefunden werden kann, weil sie gelöscht wurde oder wenn auf diese Datei aus einem anderen Grund nicht zugegriffen werden kann. Bitte prüfen Sie, ob diese Datei verfügbar ist und ob sie evtl. jemand exklusiv geöffnet hat. Die Datei Produra.dba enthält einen Schlüssel, der für den Zugriff auf die Datenbank notwendig ist. Sie können die Datei auch aus Ihrer Sicherung zurückspielen, sofern das Datenbank-Kennwort seit der Sicherung nicht geändert wurde.
Fehler 429 wird ausgelöst, wenn der Zugriff auf eine Komponente nicht ordnungsgemäß funktioniert. In einigen Fällen war ein Virenscanner dafür verantwortlich, in anderen half eine einfache Neuinstallation von Produra auf dem betroffenen Rechner:
1. Melden Sie sich als lokaler Administrator an.
2. Deinstallieren Sie Produra (über Systemsteuerung – Software)
3. Installieren Sie Produra neu.
Die Datenbank-Datei bleibt bei der Neuinstallation unberührt.
Fehler 3051 erscheint, wenn ein Benutzer die Datenbank exklusiv geöffnet hat. Z.B. während einer Datenbank-Reparatur oder Kompression über die Produra-DB-Administration oder durch Öffnen mit einem Programm wie Access.
Fehler 13 (Typen unverträglich) wird möglicherweise ausgelöst, wenn die Datenformate für Datum und Uhrzeit im Betriebssystem nicht standardmäßig eingestellt sind.